Lokale Elektrizitätsgemeinschaften einfach erklärt
Mit lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) können Haushalte und Unternehmen ihren Solarstrom nicht nur selbst nutzen, sondern auch direkt in der Nachbarschaft teilen. Das Modell schafft Investitionssicherheit für Produzenten, senkt die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen und treibt den Ausbau erneuerbarer Energien weiter voran.
Wir erklären, wie eine LEG funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Vorteile sie für Produzenten und Verbraucher bringt.
