Virtuelle ZEV: Eine neue Ära für gemeinschaftlichen Eigenverbrauch

Seit Januar 2025 ist der virtuelle Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) in der Schweiz möglich. Statt neue Leitungen zu verlegen, können auf diese Weise mehrere Parteien gemeinsam die Energie einer einzigen Solaranlage nutzen, solange sie am gleichen Netzanschlusspunkt verbunden sind. Dies macht den Eigenverbrauch nicht nur kostengünstiger, sondern auch nachhaltiger. Doch was genau steckt hinter diesem Modell und welche Vorteile bietet es? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionsweise und die rechtlichen Rahmenbedingungen des vZEV.

Mehr erfahren